Vollkornnudeln, Haferflocken, Reis und andere Getreidesorten sind nicht nur sättigend und günstig, sondern liefern wertvolle Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Die Mehrzahl dieser Produkte ist lange haltbar und kann vielfältig kombiniert werden. Mit ihnen gelingen schnelle Hauptgerichte ebenso wie gesunde Snacks oder Frühstücksvarianten. Durch den Wechsel von Weißmehlprodukten auf Vollkorn spart man zudem Kalorien und sorgt für einen ausgeglichenen Blutzuckerspiegel, was gerade beim Sparen auf die Gesundheit nicht unterschätzt werden sollte.
Eiweiß ist ein essenzieller Baustein einer vollwertigen Ernährung. Auch mit kleinem Budget lässt sich der Eiweißbedarf decken – Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen und Kichererbsen sind besonders preiswert und lassen sich vielseitig zubereiten. Eier und Quark bieten ebenfalls ein hervorragendes Preis-Nährstoff-Verhältnis. Mit diesen Lebensmitteln gelingen sättigende, nahrhafte Gerichte, die nicht nur günstig, sondern auch abwechslungsreich und geschmackvoll sind. Wer regelmäßig zu diesen alternativen Eiweißlieferanten greift, spart im Vergleich zu Fleischprodukten erheblich.
Obst und Gemüse spielen eine zentrale Rolle in einer gesunden Ernährung und müssen nicht teuer sein. Kaufen Sie bevorzugt Produkte, die gerade Saison haben, und achten Sie auf Angebote in Supermärkten oder auf Wochenmärkten. Häufig finden sich kleinere, krumme oder als „zweite Wahl“ gekennzeichnete Sorten zu besonders günstigen Preisen – bei gleichem Nährstoffgehalt. Wer clever einkauft, kann den Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen günstig und abwechslungsreich decken.